In 5 Workshops und zwei Qualifikations-Modulen können PädagogInnen, ErzieherInnen und Auszubildende die Atemarbeit mit weiteren Entspannungsmethoden und achtsamkeitsbasierten Übungen kennen lernen. Die Workshops haben den Fokus der Selbsterfahrung und in der Qualifikation geben wir wertvolle Tipps und Impulse für die eigene Entwicklung von Angeboten im Kita- oder Schul-Alltag.
Mittwoch 27.03. Workshop 1: Starter-Set: Yoga, Körperübungen, achtsames Essen und Zuhören
Donnerstag 23.05. Workshop 2: Einstieg in Atem- und Entspannungsmethoden
Freitag 23.08. Workshop 3: Starter-Set: Yoga, Körperübungen, achtsames Essen und Zuhören
Mittwoch 18.09. Workshop 4: Einstieg in Meditation und Phantasiereisen
19. bis 22.09. Modul 1 | Theorie & Praxis: Einstieg in die Lehren der Achtsamkeit | Meditation und Körperpraxis | Input: Stressmanagement | Übungen und Rituale für den Kita-Alltag | Erprobte Angebote für Kinder kennenlernen
07. bis 10.11. Modul 2: Theorie & Praxis: Selbstliebe – eine Kraft-Tankstelle im Alltag | Input: Konflikte und Grenzen setzen | Meditation und Körperpraxis | Eigene Angebote: ausprobieren, anleiten, reflektieren | Impulse für den Alltag
Die Qualifikation Achtsamkeitspädagogik wird nach Teilnahme an mindestens einem Starter-Set Workshop und zwei Modulen, mit insg. 29 Stunden Unterrichtseinheiten, ausgestellt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.apoidea-hamburg.de